Haben die Wintermonate und das bescheidene Wetter noch Trägheit mit sich gebracht, so erwacht man allmählich aus dem Winterschlaf und kann mit neuer Energie in den Frühling starten. Für alle, die keine Idee haben, wie Sie die Frühlingsgefühle in sich erwecken sollen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.

1. An erster Stelle kann gar nichts anderes stehen, als ein Spaziergang. Das Wetter wird allmählich wärmer, die Sonne lässt sich öfters mal blicken und an allen Ecken und Enden lassen sich Tiere und blühende Pflanzen entdecken. Also ab geht´s raus und Vitamin D tanken!

2. Wer den Frühjahrsputz fleißig hinter sich gebracht hat, hat wieder Platz für Neues und wo könnte man besser nach neuen alten Schätzen stöbern, als auf dem Flohmarkt? Ist nicht nur günstiger, sondern auch besser für die Umwelt!

3. Minigolf spielen – der Klassiker. Schnappt euch Freunde oder Familie und veranstaltet ein kleines Minigolf-Turnier in der wunderschönen Kulisse des Kurparks. Der Gewinner muss dann anschließend auf ein Stück Kuchen einladen.

4. Den Garten auf Vordermann bringen. Mal ehrlich, dieser traurige Anblick muss beseitigt werden. Wer Inspiration oder etwas Schönes für Garten, Balkon oder die Zimmerpflanze sucht, findet auf Märkten wie der Gartenromantik sicher das Passende.

5. Endlich wieder Eis essen! Die Eisdielen entstauben langsam ihre Plätze auf der Terrasse und haben sicher die ein oder andere außergewöhnliche neue Kreation im Gepäck. Warum also nicht mal direkt das erste Eis der Saison essen, dafür ist´s doch nie zu kalt.

6. Den Drahtesel mal wieder ausreiten. Jetzt mal im Ernst, wie sehr wurde das Fahrrad in den letzten Monaten sträflich vernachlässigt? Das schreit nach einer Radtour, denkt daran Picknickkorb nicht vergessen!

7. Warum nicht mal eine Foto-Safari starten? Das Handy oder die Kamera im Schlepptau und auf Schnappschussjagd gehen. Durch die Kameralinse entdeckt man Mölln gleich von einer ganz anderen Seite.
Der Frühling bietet eine Menge Potential und macht Lust auf mehr! Welche Aktivitäten gehören denn zu Euren Geheimtipps?