Die weihnachtliche Beleuchtung in der Möllner Innenstadt erfreuen so manch einen, doch kaum jemand weiß, wer diese eigentlich finanziert. Doch überall in der Innenstadt hängen kleine rote Tafeln und geben bekannt wer seinen Beitrag dazu leistet, dass unsere Stadt so richtig schön weihnachtlich erstrahlt. Lest selbst!
„Halt doch mal höher, so sieht man ja nichts“, beschwert sich mein Kollege. Die Finger sind klamm und die Kabelbinder wollen nicht so wie wir wollen. Wir sind dabei, die kleinen roten Tafeln an den Straßenlaternen anzubringen. Auf den Tafeln stehen die Namen derjenigen, die die Weihnachtsbeleuchtung in der Möllner Altstadt finanzieren.
Eine Passantin hält an, liest den Namen auf dem Schild und fragt ganz erstaunt: „Ach, die Einzelhändler und Anlieger bezahlen für die Weihnachtsbeleuchtung? Das wusste ich gar nicht. Das ist ja eine tolle Idee mit den Tafeln.“ Finden wir auch, darum nesteln wir auch gern die Schilderchen an die Laternenmasten. Überall in der Innenstadt hängen die kleinen roten Tafeln und geben bekannt wer seinen Beitrag dazu leistet, dass unsere Stadt so richtig schön weihnachtlich erstrahlt. Mittlerweile sind neben den Einzelhändlern auch Ärzte, Anwälte, Immobilieneigentümer, Gastronomen und Dienstleister mit von der Partie und sorgensomit für festlichen Lichterglanz. Wenn man bedenkt, dass so mancher Unterstützer außerhalb der Innenstadt sitzt, wird deutlich: Möllner tun etwas für ihre Stadt.
Mir gefällt es, dass diejenigen im Mittelpunkt stehen, die sich engagieren und ich kann nur jedem empfehlen, sich die Tafeln, die überall in der Hauptstraße und auf dem Bauhof hängen, anzusehen.
Der Weihnachtsglanz ist Teamarbeit
Jahr für Jahr müssen allein für die Laternenbeleuchtung eine 4-stellige Summe aufgebracht werden, um unsere Stadt in weihnachtlichen Glanz zu tauchen. Wenn ich erzähle, was alles bei der Weihnachtsbeleuchtung zu bedenken ist, sehe ich oftmals in staunende Gesichter. Nicht selten höre ich Aussagen wie „jetzt wo Du es sagst, klingt das ziemlich einleuchtend“. Jedes einzelne Element muss trocken und liegend gelagert werden. Darum braucht man für die Lagerung eine große Halle. Jahr für Jahr werden alle Weihnachtselemente geprüft und gewartet und – sofern erforderlich – repariert. Leuchtmittel werden ausgetauscht, neue Gewinde eingesetzt, Stromkabel repariert und vieles andere mehr. Die Vereinigten Stadtwerke sind seit vielen Jahren unser verlässlicher Partner beim An- und Abbau, bei der Lagerung der einzelnen Elemente, bei der Wartung und bei der Reparatur. In nicht allzu ferner Zukunft werden die Lagerbestände alle Glühbirnen verbraucht sein und dann wird die Weihnachtsbeleuchtung auf LED Lampen umgestellt. Aber ich bin sicher, dass kriegen wir hin.
Ich bin immer wieder überwältigt von dem Engagement und es ist an der Zeit „Danke“ zu sagen an diejenigen, die die Weihnachtsbeleuchtung finanzieren und an die Kollegen von den Vereinigten Stadtwerken. Ich werde das Engagement bei meinem diesjährigen Weihnachtseinkauf auf jeden Fall berücksichtigen. Neben den Schildern gibt es auch noch Aufkleber an den Schaufensterscheiben, das erleichtert bei meinem weihnachtlichen Shoppingbummel mein Vorhaben.
Unterstützer der Möllner Weihnachtsbeleuchtung 2019
- Armbruster Schuhe
- Autohaus Steen
- Bei Kosta Restaurant & Café
- Brügmann Schuhe
- Buchhandlung Weber
- Jürgen Burmeister
- Carola`s Blumen
- CoRo`s Patchwork & Nähdesign
- DB Privat- und Firmenkundenbank AG
- DB Reiseagentur Mölln
- Die Masche
- Die Praline
- DUO Moden
- Eggers Schuhe
- Einhorn Apotheke
- Einrichtungs-Studio
- Ernstings family
- Euronics XXL Mölln
- Fielmann
- Förster bild + rahmen
- Frech Styler Fahrradhandel
- Geertz Optik
- Gemeinschaftspraxis Lubinus + Meiforth Möller
- Genusswelt Mölln
- Haar & Beauty Studio Inga Hölscher
- Hammer Heimtex Mölln
- Haus der Reise
- Hörgeräte Betz
- Hubertusapotheke und Sanitätshaus
- Jump Berufsbekleidung
- Juwelier Wehmer
- Kramerdeel
- Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
- Landau
- MC ModeCentrum
- Modehaus Hasenkamp
- Möllner Gewürzkontor
- Omni Electronic
- Optiker Kilpert
- Praxis für Physiotherapie Kerstin Gebhard
- Praxisgemeinschaft F. Baare, Dr. J. Tiedemann, Dr. A. Niemierski
- Provinzial Versicherungen S. Brüdersdorf
- Rechtsanwälte u. Notare Stolley & Herzberg
- Ristorante L‘altro Mondo
- Schlien Reisebüro
- Schuhhaus Freynick
- Spielerei
- Sport Trend Mölln
- Stoffparadies Mölln
- Tchibo
- Thylla K. Design
- Trend Men
- Vereinigte Stadtwerke
- Weise Bau und Immobilienberatung
- Werkers Welt Baumarkt
- Werkers Welt Gartenmarkt
Informationen zu den Weihnachtsveranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite.