Seine ruhige und freundliche Art überträgt sich auf Gäste und Mitarbeiter: Wer Daniel Tofelde im Möllner Quellenhof begegnet, findet immer eine Idee, eine Lösung oder eine Empfehlung. Lest selbst!
Weiterlesen...Mölln
Wenn in Mölln Kulturnacht ist und der Azubi ins schwitzen kommt
Manch einer wird es bereits mitbekommen haben, übermorgen, am 2. Oktober, findet erstmalig die Kulturnacht in Mölln statt. Warum mich das Ganze nun so ins schwitzen gebracht hat, lest Ihr hier.
Weiterlesen...1. Möllner Kulturnacht – Künstler und Locations gesucht
Jetzt anmelden: Unternehmen, Gastronomen und Privatleute können ihre Türen öffnen, Künstler, Performer und Sportler Vorstellungen anbieten.
Weiterlesen...Lust auf Spargel aus dem Herzogtum Lauenburg
Bald heißt es endlich wieder: Die Spargelsaison ist eröffnet! Viele Genießer fiebern in jedem Jahr dem Beginn der Spargelsaison entgegen,…
Weiterlesen...Verkehrte Welt – Weihnachtsgeschenk zu Ostern
Im Dezember, in der Weihnachtszeit dominieren in der Farbpalette ein kräftiges Rot und das dunkle Grün der Tannenbäume. Nicht so…
Weiterlesen...Der Kurpark-Spektakel-Zwiebelkuchen oder: Heulen nach Rezept
Der Winter eignet sich ja -wie immer- hervorragend, Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren zu lassen. Meistens kristallisiert sich dann…
Weiterlesen...Möllner Herbstmarkt
Erstens kommt es immer anders, als man zweitens denkt. So war es, als Jochen mich fragte, einen Beitrag zum „Herbstmarkt“ zu schreiben.
Weiterlesen...Die Sache mit den Festspielen
Es ist schon ein besonderes Event für eine Stadt dieser Größe. Alle drei Jahre organisieren wir die Eulenspiegel-Festspiele in unserer beschaulichen Stadt Mölln. Doch was ist denn eigentlich die besondere Herausforderung bzw. was zeichnet die Festspiele aus?
Weiterlesen...Alle Jahre wieder – schwebt ein Weihnachtsbaum
Der fliegende Weihnachtsbaum in Mölln ist ein Spiel in sieben Akten. Petra erzählt euch hier ihre Geschichte von dem wohl schönsten Weihnachtsbaum Norddeutschlands.
Weiterlesen...