Eulenspiegels 6 Tipps für närrische Mikroabenteuer

Haha - Mikroabenteuer sind in aller Munde und so kann auch ich, Till Eulenspiegel, seines Zeichens Narr von Beruf und Berufung nicht widerstehen Euch ein paar närrische Tipps zu geben. Viel Spaß beim Lesen!

Ach herrjemine, was sind denn bitte Mikroabenteuer?

Nun, auch ein Narr, wie ich es von Beruf und Berufung bin, kommt um die neumodischen Trends unserer Zeit keineswegs herum und so beschäftigt mich aktuell besonders ein Thema – die sogenannten Mikroabenteuer!

Die ganze Sache an sich ist nicht brandneu, denn der britische Schriftsteller und Abenteurer Alastair Humphreys hat diesen Begriff bereits vor sieben Jahren in seinem Buch geprägt. Doch in den aktuellen Zeiten hat die Idee dahinter enorm an Bedeutung gewonnen und jeder redet aktuell darüber.

„Was sind Mikroabenteuer denn nun?“, werdet Ihr Euch sicher fragen. Nun denn, ich will mal nicht so sein und verrate es Euch. Im Prinzip handelt es sich dabei um kleine Abenteuer, die jeder im Alltag und direkt vor der eigenen Haustür erleben kann, um das eigene Leben so aufregender zu gestalten.

Trotz der Fülle an Tipps und Inspirationen für mögliche Mikroabenteuer konnte ich nicht widerstehen und habe für Euch auch ein paar Ideen zusammengetragen. Daher habe ich 6 Tipps* für närrische Mikroabenteuer für Euch zusammengeschrieben, los geht´s!

1. Sonnenaufgangstour und um 9 Uhr auf der Arbeit

Ich muss sicher nicht explizit erwähnen, dass wir in Mölln die schönsten Sonnenaufgänge haben. Wie wäre es also, wenn Ihr dieses kleine Abenteuer mal eben vor der Arbeit bestreitet? Einfach mal schauen, wann die Sonne bei uns aufgeht (schätzungsweise gegen 5/6 Uhr morgens), ein schönes Plätzchen suchen und den Moment genießen! Anschließend geht´s dann zur Arbeit, na wenn das mal nicht sportlich ist. Klar, Ihr seid dann sicherlich super müde und könnt den Arbeitsalltag kaum meistern, aber hey das ist doch der ideale Grund, um früh Feierabend zu machen. Na wenn das mal nicht doppelt Grund zur Freude ist – haha!

2. Wandern nach Kopf oder Zahl

Wir haben in und um Mölln eine Vielzahl toller Wanderwege, keine Frage. Wer jedoch mal ganz aufregend einfach drauf loswandern will ohne das Ziel zu kennen, für den habe ich eine tolle Idee. Macht Euch einfach drauf los in eine Richtung, die Euch gerade zusagt und jedes Mal, wenn Ihr an einer Kreuzung seid, werft Ihr eine Münze. Bei Kopf geht´s nach rechts, bei Zahl wird links abgebogen. Ich bin mal gespannt, wo Ihr am Ende landet und ob Ihr überhaupt den Weg wieder zurück nach Hause findet.

Till beim Wandern; Foto: © Photocompany
Till beim Wandern; Foto: © Photocompany

3. Mystery Umstyling

Schnappt Euch irgendwelche Klamotten aus Euren Kleiderschränken, füllt diese wild gemischt in verschiedene blickdichte Taschen, sodass Sie ein Komplettoutfit ergeben und dann geht der Spaß erst richtig los. Der Zufall entscheidet, wählt irgendeine der Taschen aus, kleidet Euch ein und verbringt einen ganzen Tag lang in dieser Modesünde. Bitte tut mir den Gefallen und lauft so durch die Stadt, denn schließlich will auch ich etwas zum Schmunzeln haben! 😉

4. Essensbestellung a lá Lottozahlen

Ihr wollt ein neuartiges Geschmackserlebnis? Dann habe ich für die explorativen Gourmets unter Euch einen Spitzentipp für Neuentdeckungen. Einfach die Zahlen der nächsten Lottoziehung verfolgen, eine auswählen und bei einem Restaurant Eurer Wahl die Bestellung mit genau dieser Nummer aufgeben. Lasst Euch überraschen, zu welchem Gericht diese Nummer auf der Speisekarte gehört und versetzt Euch damit in unbekannte neue Gefilde. Guten Appetit!

Till hat Hunger; Foto: © Photocompany
Till hat Hunger; Foto: © Photocompany

5. Indoor-Zelten

Da bekommt Urlaub in den eigenen vier Wänden direkt noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Warum nicht mal das Zelt im heimischen Wohnzimmer aufschlagen, ein paar Zimmerpflanzen drumherum und schon ist´s fast wie Camping im Wald. Statt der Toilette ein schönes Porta Potti und das Abenteuer ist garantiert. 😀

6. Auf Tauchgang in der Badewanne

Türkisblaues Wasser, bunte Korallen und einige neugierige Fische, die an einem vorbeiziehen – was für eine schöne Vorstellung. Als perfekte Ergänzung zum Mikroabenteuer Indoor-Zelten bietet sich daher ein Tauchgang in der eigenen Badewanne an. Wer keine hat, lässt einfach das Waschbecken volllaufen und taucht mal eben mit dem Kopf unter. Aber vergesst Schnorchel und Taucherbrille für den Effekt nicht.

Wie Ihr sehen könnt, lassen sich so einige närrische Mikroabenteuer vor der eigenen Haustür oder sogar in den heimischen vier Wänden erleben. Also nichts wie los und ab ins Abenteuer stürzen. Ich wünsche Euch viel Spaß dabei.

Närrische Grüße

euer Till

*Achtung: der folgende Inhalt kann satirische Stilmittel enthalten. Für das Nachahmen und eventuelle Folgen übernehmen wir keinerlei Haftung.