Am ersten Wochenende im Mai war Premiere: die RegioTrend Messe in Mölln lud ein, Trends und Neuigkeiten kennenzulernen. Die Möllner…
Weiterlesen...Das war die Gartenromantik 2017
Schön war es wieder und im Nachgang war das Wetter eigentlich ganz ok. Der Termin der die Gartenromantik für das…
Weiterlesen...Den Horizont erweitern
“Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.” – wusste bereits der Schriftsteller Marcel Proust und er spricht mir damit aus dem Herzen. Reisen erweitert den Horizont, regt zu neuem Denken an und zeigt neue Wege auf. Eigentlich ein sehr schönes und passendes Motto für die Kreativitäts-Team-Tour. Wie diese abläuft, erzählt euch Jochen.
Weiterlesen...Mölln im Winter
“Was macht man eigentlich im Winter in Mölln?” Diese Frage wird unserer Petra relativ häufig gestellt, da es sich ja mittlerweile herumgesprochen hat, dass Mölln im Sommer pickepackevoll ist mit Veranstaltungen, im Winter aber in seinen wohlverdienten Winterschlaf geht, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Hier findet ihr ihre Antwort.
Weiterlesen...Alle Jahre wieder – schwebt ein Weihnachtsbaum
Der fliegende Weihnachtsbaum in Mölln ist ein Spiel in sieben Akten. Petra erzählt euch hier ihre Geschichte von dem wohl schönsten Weihnachtsbaum Norddeutschlands.
Weiterlesen...Mölln aus Sicht einer Dackeldame
Jeden Tag bin ich in dem schönen, gut riechendem und landschaftlich abwechslungsreichen Mölln unterwegs. Mein Name ist Isa und ich bin eine liebesbedürftige und immer hungrige Rauhaardackel-Hündin. In diesem Beitrag könnt ihr lesen wie ich die Stadt Mölln entdecke und was es mit der “Dackelzeitung” auf sich hat.
Weiterlesen...Ich bin Sonnenuntergangssammlerin
Sonnenuntergänge sind was Feines. Aber es gibt einen Platz in Mölln, da sind sie noch feiner. Hier erzähle ich euch, was ich tue, wenn sich da wieder so ein Schätzchen anbahnt.
Weiterlesen...Till kommt rum
Ein kleines Stückchen Glück als kleine Eulenspiegel-Figur geht um die Welt. Wie es dazu gekommen ist, lest ihr hier.
Weiterlesen...Kranichflug im Sonnenuntergang
Jedes Jahr Ende September zieht es mich immer wieder an den Oldenburger Wall bei Lehmrade, ein kleines Dorf in der Nähe von Mölln. Was ich dort erleben darf, könnt ihr hier lesen.
Weiterlesen...