Tills neuester Streich

96 kleine Geschichten ranken sich um Till Eulenspiegel, den beliebten Volksnarren, der in Mölln seine letzten Lebensjahre verbracht haben soll. Nun hat Sven Kolb, Möllns hauptberuflicher Eulenspiegeldarsteller, in Zusammenarbeit mit dem Comic-Zeichner Tobi Wagner die Geschichten um eine weitere Erzählung ergänzt und ein Mini-Buch für Kinder geschrieben.
Der Titel des Buches „Eulenspiegels neue Streiche – Die Stadtseewette“ gibt bereits Hinweise auf den Inhalt, der in Anlehnung an Eulenspiegels Historien einen neuen Streich des Narren präsentiert, sich aber dabei kindgerecht an das jüngere Publikum richtet.

„Dass ich mir einen Streich auf den Leib schreiben konnte, hat mich natürlich besonders angespornt“ freut sich Sven Kolb. „Typisch für Eulenspiegel kann ich so den Menschen den Spiegel vorhalten und sie herrlich durch den Kakao ziehen“ Aber was wäre ein Kinderbuch ohne Bilder und hier hat der Comic Zeichner Tobi Wagner ganze Arbeit geleistet. Mit liebevollen Details gezeichnet, gibt es viel zu entdecken.

So versteckt sich auf jeder Seite eine Eule, die gefunden werden möchte und das Möllner Lokalkolorit ist unübersehbar. So mancher Möllner glaubte schon, sich selbst auf den Seiten gefunden zu haben, die Bestätigung hierfür steht allerdings noch aus.

Tobi Wagner stammt aus Schöppenstedt- der Stadt, in der Eulenspiegel im Jahr 1300 geboren worden sein soll.
„Ich bin mit Eulenspiegel aufgewachsen – sozusagen mit dem Schalk im Nacken. So liegt es nahe, dass Till immer präsent war und ist. Dass man als Comiczeichner wie Eulenspiegel schön albern sein kann, kommt mir bei meiner zeichnerischen Arbeit sehr gelegen. Als die Frage kam, ob ich für die Eulenspiegelstadt Mölln etwas zeichnen könne, war meine Antwort natürlich klar. Neue Eulenspiegeleien hatte ich schon immer im Kopf. Dass Sven Kolb nun eine neue „Historie“ schrieb und ich sie bebildern durfte, war eine glückliche Fügung. Zeichnerisch Till in die Jetztzeit an reale Orte zu holen, fand ich besonders reizvoll.“, erzählt Tobi Wagner.

Jochen Buchholz, seines Zeichens Kurdirektor in Mölln und Herausgeber des Mini-Buches findet es wichtig, die Geschichten die sich um Till Eulenspiegel ranken, weiterzutragen. „Die Figur ist Möllner Sympathieträger und in seiner grundlegenden Botschaft immer noch aktuell. Wir wollen das Andenken lebendig halten. Insbesondere auf Kinder hat die Narrenfigur eine starke Anziehungskraft, bricht Eulenspiegel doch immer wieder aus den Normen aus und geht seinen eigenen Weg. Was liegt da näher, als ein Kinderbuch herauszubringen“ verrät er.
Das Mini-Buch wurde auf umweltfreundlichem, FSC-zertifiziertem Recycling-Papier gedruckt und ist ab sofort in der Tourist-Information oder im
Onlineshop zum Preis von 2,50 € erhältlich.