Verkehrte Welt – Weihnachtsgeschenk zu Ostern

Im Dezember, in der Weihnachtszeit dominieren in der Farbpalette ein kräftiges Rot und das dunkle Grün der Tannenbäume. Nicht so bei mir, ich denke eher an strahlendes Gelb. Keine Sorge, mein Weihnachtsbaum sieht ganz klassisch aus, vielmehr beginnen bei mir die Vorbereitungen für die alljährliche Frühjahrsbepflanzung im Möllner Kurpark.

Fünf Beete warten darauf, dass sie pünktlich zum Osterfest bepflanzt werden und dieses ist durchaus immer wieder eine Herausforderung, schließlich soll es den Gästen im Kurpark gefallen. Den Geschmack aller trifft man aber leider nicht immer. Beispielsweise habe ich vor einigen Jahren viele Stiefmütterchen in einem kräftigen Orange ausgewählt. Mit dieser Farbauswahl habe ich anscheinend nicht bei allen Besuchern und Besucherinnen punkten können. Mir wurden die „Stiefmütterchen“ förmlich um die Ohren gehauen. Wenn ich an die aufgebrachte Dame denke, wird mir jetzt noch ganz warm.

Also saß ich in der Weihnachtszeit bei einer heißen Tasse Kaffee in meinem Büro, dachte über die Art und Weise der Frühjahrsbepflanzung nach. Als mir die Begegnung mit der Dame vor einigen Jahren wieder in den Sinn kam, fasste ich einen Entschluss. Es ist bald Weihnachten, das Fest der Liebe, wo man anderen eine Freude macht. Warum mache ich der unbekannten Dame nicht eine Freude und plane den richtigen Frühling. Sie erhält Ihr Weihnachtsgeschenk zwar erst zu Ostern, aber besser spät als nie.

So wählte ich für die anstehende Saison die klassischen Farben aus. Das leuchtende Gelb sollte auf jeden Fall dabei sein, ein zartes Blau und vielleicht ein sanftes Rosa wären auch ganz schön. Also recherchierte ich erst einmal, welche Frühjahrsblüher für uns in Betracht kommen.

Herausgekommen sind für die fünf Beete folgende Pflänzchen:

Für den gelben Farbton habe ich mich für 500 Hornveilchen und 1260 Narzissen entschieden. In Blau und Weiß werden 490 Vergissmeinnicht an den Rand gepflanzt, den Rosa Farbtupfer werden 300 Bellis liefern.

Weihnachten ist nun ein paar Tage vergangen und es ist Zeit mein verspätetes Weihnachtsgeschenk auszuliefern. Die Pflanzen sind im Kurpark angekommen und werden nach dem ersonnenen Pflanzplan von den Gärtnern in die Erde gebracht. Jetzt braucht es nur noch ein wenig wärmere Temperaturen und dann bin ich selbst gespannt auf das diesjährige Ergebnis.

Hornveilchen Jochen Buchholz
Die Hornveilchen und auch die anderen Pflanzen sind inzwischen im Kurpark angekommen und gepflanzt worden.

Eins habe ich übrigens noch vergessen, denn ein Farbklecks musste noch hinein, auch wenn er eventuell für Aufregung sorgt. Ein Pflänzchen welches zu den anderen farblich passt, aber doch etwas heraussticht. Ich entschied mich für 252 kräftig lila-farbene Tulpen, die in drei großen Kreisen, umrahmt von gelben Hornveilchen gepflanzt werden.

Ich hoffe, der Dame und auch Ihnen gefällt mein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Schauen Sie doch mal wieder im Kurpark vorbei, vielleicht ja schon über Ostern.